Die Organisten - Kirchenmusik Ebensee

Logout
Direkt zum Seiteninhalt

Die Organisten

Wir über uns

Auf der Orgel spielen mehrere Organisten.
Hauptorganist ist Roger Sohler der auch ein sehr gefragter Konzertorganist ist.
Alles aufzuzählen würde zu weit führen, aber auf seiner Homepage können sie seine Aktivitäten im In- und Ausland nachlesen.
Außerdem gibt es auf Youtube einiges zu sehen zum Beispiel das 2. Orgelkonzert von J. S. Bach und auch ein Sommer-Konzert in Traunkirchen mit dem Solotrompeter Martin Buchholzer.


Gespielt wird auf der neu renovierten Pirchner Orgel.
Der Orgelneubau in bestehendem Gehäuse umfasst 25 Register, verteilt auf Hauptwerk, Schwellwerk und Pedal.   -  erbaut 2012
Die großzügigen Platzverhältnisse im bestehenden Gehäuse ermöglichten die Aufstellung von Haupt- und Schwellwerk auf einer Ebene über dem Spielschrank. Rechts und links der Manualwerke findet das Pedal seinen Platz.
Das Klangbild ist, aufgrund der romantisch geprägten Disposition, angenehm weich und farbenreich.

Nachruf auf Leopold Spitzer
Wir trauern um unsern Organisten, Chormitglied, Dirigenten und Komponisten em. o. Univ.-Prof. MMag. Leopold Spitzer.
Mit dem Tod von Leopold Spitzer hat der Salinenort Ebensee einen seiner profiliertesten Musikerpersönlichkeiten verloren.  Am 2. Dezember 2020, verstarb diese außergewöhnliche Persönlichkeit im 79. Lebensjahr. Leopold Spitzer war als Gesangspädagoge an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien tätig und galt als „der“ Kenner des Werkes von Hugo Wolf. In Ebensee waren ihm speziell die Kirchenmusik und der Kirchenchor ein ganz großes Anliegen: Ob als Organist bei den Gottesdiensten, als Komponist von Messen und geistlichen Gesängen, als Arrangeur, als Herausgeber der Neuauflage der Ebenseer Hirtenlieder, als Dirigent von Kirchenchor und -orchester. Die Chor- und Orchestermitglieder  danken für seinen Einsatz und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Er spielte bei Sonntagsmessen Volksgesang und aushilfsweise als Chorbegleitung.
Er sang Bass im Kirchenchor, Komponierte (siehe CDs) und wirkte auch als Dirigiert.

Die Orgel in der
Pfarrkirche Ebensee

I. Hauptwerk C-g'''

Bourdon
16'
Principal
8'
Flauto
8'
Gamba
8'
Octav
4'
Flöte
4'
Quinte
2 2/3'
Octav
2'
Mixtur IV-V
2'
Cornett V ab g
8'
II. Schwellwerk C-g'''

Geigenprincipal
8'
Coppel
8'
Salicional
8'
Octav
4'
Dulciana
4'
Gemshorn
2'
Mixtur IV
1 1/3'
Trompete Harmonie
8'
Pedal C-f'

Violonbass
16'
Subbass
16'
Octavbass
8'
Bourdon
8'
Octavbass
4'
Bombarde
16'
Trompete
8'
Zurück zum Seiteninhalt